„Zwischen den Jahren“ am 28. und 29. Dezember findet in beiden Praxen eine Notfall-Sprechstunde statt.
In Großbeeren an beiden Tagen von 8.00 – 14:00 Uhr
und in Ludwigsfelde an beiden Tagen von 8:00 – 12:00 Uhr

 

Liebe Patientinnen, liebe Patienten,

wie jedes Jahr werden wir uns bemühen unseren Service für Sie weiter zu verbessern. 

Für Terminvereinbarungen, Rezept-Anforderungen oder allgemeine Fragen und Anregungen nutzen Sie bitte unsere E-Mail –Adresse. Dieses Angebot wurde schon letztes Jahr gut angenommen und wir hoffen, dass noch mehr Patientinnen und Patienten es nutzen werden. Ermuntern Sie auch Freunde und Bekannte von dieser Möglichkeit der Kontaktaufnahme Gebrauch zu machen.

In diesem Jahr wollen wir alle unsere Patienten verstärkt auf die, von den Krankenkassen, den ärztlichen Vereinigungen und dem Gesundheitsministerium empfohlenen Vorsorge-Untersuchungen hinweisen:

Die Gesundheits-Vorsorgeuntersuchung ab dem 35. Lebensjahr: Der Check-up dient der Früherkennung insbesondere von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes mellitus und Nierenerkrankungen. Für Frauen und Männer, Wiederholung alle 3 Jahre.

Früherkennung von Krebs:

Hierunter fallen 

  1. Das Hautkrebsscreening (zur Früherkennung von Hautkrebs: Malignes Melanom („schwarzer Hautkrebs“), Basallzellkarzinom und Spinozelluläres Karzinom (beide „weißer Hautkrebs“). Für Frauen und Männer ab dem 35. Lebensjahr, Wiederholung alle 2 Jahre, wenn möglich in Verbindung mit der Gesundheits-Vorsorgeuntersuchung
  2. Prostatauntersuchung, Genitaluntersuchung (zur Früherkennung von Prostatakrebs) für Männer ab dem 45. Lebensjahr. Wiederholung jährlich. Es besteht auch die Möglichkeit einer Laboruntersuchung. Ob Sie diese nutzen wollen, sollte in einem Gespräch geklärt werden, es fallen Laborkosten an, die nicht von den gesetzlichen Krankenkassen getragen werden.
  3. Dickdarm- und Rektumuntersuchung (zur Früherkennung von Darmkrebs). Für Frauen und Männer zwischen dem 50. Und 54. Lebensjahr. Wiederholung jährlich

Über die weiteren Vorsorgeuntersuchungen wie Darmspiegelung für Frauen und Männer ab dem 55. Lebensjahr und Mammographie-Screening für Frauen beraten wir Sie gern.

Schutzimpfungen:

Wir kontrollieren gern Ihren Impfausweis und führen die vom Robert-Koch-Institut empfohlenen Impfungen durch. Die Kosten werden von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.

Auch vor Reisen beraten wir Sie. Für eventuell notwendige oder empfohlene Impfungen fallen Kosten an, die nicht immer von Ihrer Krankenkasse getragen werden. Hierzu sollten Sie dann im Einzelfall Rücksprache mit Ihrer Kasse halten.

Schließlich führen wir auch Jugendgesundheitsuntersuchungen („J-Untersuchungen“) durch. Diese Untersuchungen sollten zwischen dem 13. – 14. Lebensjahr (±1 Jahr) erfolgen. Die Vorsorgeuntersuchungen für jüngere Kinder lassen Sie bitte bei Ihrem Kinderarzt durchführen.

Wir hoffen, dass Sie gut durch den Winter kommen (es wird bestimmt noch einmal kälter!).

Ihr Praxisteam